Kennst du das Land, wo die Zitronen blühn,
Im dunklen Laub die Goldorangen glühn,
Ein sanfter Wind vom blauen Himmel weht,
Die Myrte still und hoch der Lorbeer steht,
Kennst du es wohl?
Dahin! Dahin
Möcht ich mit dir, o mein Geliebter, ziehn!
Italienische Reise, Johann Wolfgang von Goethe
Nun ist es also Italien geworden, nachdem wir lange in Thailand, in Deutschland und einmalig in Kanada nach einem Baugrundstück für Happy End gesucht hatten. Und wir sind zufrieden mit unserer Wahl. Es hat uns in die Lombardei gezogen an einen kleineren, eher unbekannten See.

Die Lombardei ist eine Region in Norditalien mit einer Fläche von fast 24.000 km² und über 10 Millionen Einwohnern. Lombardia gliedert sich in elf Provinzen und liegt zwischen dem Lago Maggiore und dem Gardasee.
Mailand ist die Hauptstadt und größte Stadt der Region gefolgt von Brescia.
Nicht weit vom Gardasee entfernt, schmiegt sich der Lago d’Idro in ein Tal der norditalienischen Alpen. Der etwa 10 km lange und ca. 122 m tiefe Idrosee lädt Schwimmer, Taucher, Surfer und Angler zum Verweilen ein. In einer Höhe von ca. 368 m über dem Meeresspiegel, abgeschirmt von den Bergausläufern der Dolomiten, grenzt der Lago d’Idro an die Provinzen Trentino und Brescia. Seine traumhafte Lage inmitten grüner Wälder, grasbewachsener Hänge und einem herrlichen Bergpanorama sowie seine hervorragende Wasserqualität, machen den Idrosee zu einem der schönsten in ganz Oberitalien.

Die Gemeinde Idro besteht aus den Ortsteilen Tre Capitelli, Pieve Vecchia, Lemprato, Crone, Vantone, Paröle und Vesta. Idro liegt an der Südseite des Idrosees und die Gemeinde besteht aus etwa 1.900 Einwohner.
Ansiedlungen und Gedenksteine stammen zum Teil noch aus rätoromanischer Zeit. Einige Burgen, alte Bürgerhäuser und viele Kirchen stammen aus dem Mittelalter.
Es gibt in der gesamten Region keine großen Neubaukomplexe, so dass in den Dörfern, den schmalen Gassen, blumengeschmückten Innenhöfen mit ihren alten Hoftoren, die typisch italienische Atmosphäre erhalten geblieben ist.
Oberhalb von Idro, in der Nachbargemeinde Treviso Bresciano, befindet sich Happy End. Ein 20.000 m² großes Grundstück ca. 740 m über dem Meeresspiegel. Das Anfang des 20. Jahrhundert von der Katholischen Kirche erworbene Grundstück diente bis in die 70’er Jahre als Kinderheim.

Blick auf die Nachbargemeinde Treviso Bresciano: Auf einer Fläche von ca. 18 km² leben 521 Einwohner.

Vogelperspektive auf das Baugrundstück. Links das Kinderheim mit Laubengang zur Kapelle. Rechts oben das Nonnenhaus „Casa Gaia“.

Casa Gaia, die Keimzelle des Projektes, in der weit fortgeschrittenen Sanierungsphase. Hier ist ab Mai 2025 „Schnupper-Wohnen“ für Projektinteressierte möglich.
Happy End bietet rechtssichere Baugenehmigungen für fünf Einzelhäuser und zwei Mehrfamilienhäuser. Noch sind die schönsten Plätze mit unverbaubarem Blick auf den Idrosee zu haben.