
Damit Happy End zu einem Refugium für Senioren wird, braucht das Projekt weitere Unterstützung. Hierfür bestehen folgende Möglichkeiten:
© iStock, ID1054149840
Beteiligung als Happy End-Sponsor
Als Happy End-Sponsor unterstützen Sie das Projekt: Finanziell durch eine Spende, stiften Werkzeug, Baumaterialien oder stellen Wissen und / oder Fertigkeiten unentgeltlich zur Verfügung. Wenn Sie ein Happy End-Sponsor werden wollen, melden Sie sich bitte unter: info@happy-end.care, Betreff: Happy End-Sponsor.
Beteiligung als Happy End-Pächter
Wenn Sie ein Mitglied der Happy End Community werden wollen, dann ist Ihre Beteiligung am Projekt als Happy End-Pächter der richtige Weg. Sie erhalten die Möglichkeit Bauland zu pachten und darauf ein Haus zu bauen. Diese Möglichkeit setzt voraus, dass Sie selber, ggf. mit Partner, in diesem Haus leben wollen. Lernen Sie das Land und die Leute kennen und prüfen sie die Möglichkeit ein Happy End-Pächter zu werden > Kennenlernen.
Die Verwaltungsgesellschaft des Baulandes, die Casa Ebertino S.R.L. bietet Happy End-Pächtern drei unterschiedliche Dienstleistungsbausteine für ihr Bauvorhaben an. Diese finden Sie im Bereich > Betreuung.
Beteiligung als Happy End-Optionsnehmer
Wenn Sie unentschieden sind, ob Sie Pachtland erwerben und ein Haus bauen wollen, dann haben Sie die Möglichkeit eine Pacht- oder auch Wohn-Option zu erwerben. Diese sichert Ihnen die Möglichkeit zu, in einer definierten Zeitspanne, in die Rolle des Happy End-Pächters zu schlüpfen. Als Happy End-Optionsnehmer stellen Sie der Verwalterin des Baulandes für diese Option einen zinsfreien Kredit zur Verfügung. Dieser wird entweder mit der zukünftigen Pacht verrechnet oder Sie erhalten den Kredit nach einer definierten Zeitspanne zurück. Bei Interesse an dieser Option melden Sie bitte unter: info@happy-end.care, Betreff: Happy End-Optionsnehmer.